Projekte
CES Cleantech Energy Systems
Mehr nachhaltiger Strom aus Sonnenenergie
CES Cleantech Energy Systems – PV / Photovoltaik Solar Tracker Systeme.
SBB AG
SBB Smart Box
Upcycling der blauen SBB Schliessfachanlagen: Mehr Services für Pendlerinnen und Pendler.
Velopa AG
Bikeep – smartes Veloparkieren
Bikeep ist ein Veloparkiersystem der neuesten Generation. Ausgestattet mit digitaler Technologie bietet es eine wirkungsvolle Kombination effizienter Nutzungsmöglichkeiten und Diebstahlschutz.
reego AG
Optimale Nutzung für E-Fahrzeuge
reego bietet An- und Verkauf, Kurz- oder Langzeitmieten, sowie professionellen Service und Reparatur von E-Fahrzeugen an.
Regent Beleuchtungskörper AG
Smart Sensors / Smart Lighting
Wissen, wie das Gebäude genutzt wird: intelligente Sensorik für Nutzungsoptimierungen moderner Arbeitsplätze und Begegnungsräume.
Astra LED GmbH
Mehr als nur perfektes Licht
Raumkomfort dank autonomer Beleuchtung: Wohlbefinden, Konzentration und Produktivität im «Smart Office».
Enuu AG
Take a ride on the green side – ride Enuu!
Enuu ermöglicht es Ihnen, in einem kleinen, sicheren, geschützten Fahrzeug mit zusätzlichem Platz für Ihre Taschen in Ihrer Stadt herumzufahren und dabei Staus zu vermeiden und die Umweltverschmutzung zu minimieren.
upVolt GmbH
Zweites Leben für Li-Ion-Batterien
upVolt entwickelt Second-Life-Stromspeicher mit ausgedienten Batterien aus der E-Mobilitätsindustrie.
Halio International
Dynamische Fassaden mit Aussicht
Ein vernetztes Glassystem, das unerwünschte Wärme und Blendung aussperrt, ohne die Sicht zur Aussenwelt zu beeinträchtigen.
afca. ag
HoloPLANNING –Visualisierung im Raum
Die Darstellung von 3D-Modellen in Echtgrösse und eingebettet in der natürlichen Umgebung macht Bauprojekte erlebbar und schafft für alle Beteiligten die benötigte Diskussionsbasis.
Natürlich Unverpackt GmbH
Plastikfrei einkaufen mit Komfort
Natürlich Unverpackt betreibt ein neues Onlinehandel-Konzept: plastikfrei und regional.
Radschaft
Closing the Cycle
Radschaft holt Ihre Bioabfälle mit dem Lastenfahrrad ab, verarbeitet die Biomasse zu hochwertigem Kompost und beliefert Sie auf Wunsch gleichzeitig mit lokalen Produkten.
Huber AG
Die SchlaueBox
Die Huber AG präsentiert ihre intelligente Paketfachanlage «SchlaueBox». Das innovative Produkt verschafft bereits vielen Immobilien einen Mehrwert und wird nun für weitere Testzwecke im Smart City Lab Basel ausgestellt.
Yasai GmbH
Circular urban food systems
Yasai entwirft, plant, baut, betreibt und vermarktet Vertical Farms. Die Bevölkerung wird dabei integraler Bestandteil der Nahrungsmittelproduktion und aktiv involviert.
Bouygues Schweiz AG
Gewerke übergreifende Modulbauweise
Dieses Projekt ist abgeschlossen.
SBB AG
SBB Powerpack – alte Batterien neu beleben
Die SBB will mit diesem Pilotprojekt einen sinnvollen Umgang mit Lithium-Batterien erproben und erstmals deren Potential über den gesamten Lebenszyklus ausschöpfen.
ELEKTRON AG
Smart Waste Management – nur noch volle Behälter leeren
ELEKTRON AG testet den Einsatz von Füllstands-Sensoren für verschiedene Behältergrössen und -typen. Dadurch können volle Container und Eimer gezielt geleert und das Areal Wolf sauber gehalten werden.
Sovereign Schweiz AG
Wir verbinden Städte – 4 Mal pro Tag
Die SOVEREIGN bietet für die KEP- und Logistikbranche über 100 schweizweite Linien-Verbindungen zwischen 15 Städten im 4- Stunden-Takt an und erschliesst damit Städte und Regionen.
IWB Industrielle Werke Basel
Echtzeit Energiemonitoring und Visualisierung
Unter dem Dach einer integrierten Rundumversorgung bündelt IWB neue Produkte und Dienstleistungen zu nützlichen und cleveren Lösungen.
nomoko AG
Digitale Zwillinge für die Stadtplanung
Nomoko stellt die Stärken digitaler Zwillinge von Städten und deren Interaktion mit Raumdaten in der Stadtplanung heraus.
SWISSTRAFFIC AG
Intelligente Areal-Beleuchtung
Die intelligente Areal-Beleuchtung von ELEKTRON und SWISSTRAFFIC bildet dank gemeinsamer Nutzung von hochwertiger Sensorik die Basis für eine umfassende IoT-Vernetzung im Smart City Lab Basel.
KurierZentrale GmbH
Velologistik – wir ver- und entsorgen
Für eine effiziente Ver- und Entsorgung der Stadt bündeln wir Waren von verschiedenen Transporteuren in unserem CityHub und liefern die Sendungen mit Lastenvelos auf der letzten Meile aus.
Rikscha Taxi Schweiz AG
Citylogistik – nachhaltig, zuverlässig, vernetzt
Mit Cargo-Rikschas auf drei Rädern bieten wir einen effizienten und ökologischen Warentransport in den Innenstädten.
ELEKTRON AG
Intelligente Kombination von Licht und Verkehr
ELEKTRON AG, Signify und Swisstraffic testen zusammen intelligente Licht- und Verkehrs-Steuerungssysteme. Die intelligente Areal-Beleuchtung ist zudem die Basis für eine umfassende IoT-Vernetzung.
Growcer AG
Vertical Farming in der Stadt
Growcer baut die erste Vertical Farm der Schweiz in Basel. Die Farm ist sechs Ebenen hoch und in der Lage, ganzjährig Blattgemüse, Kräuter, Sprossen und Früchte zu produzieren.
meteoblue AG
Stadtklimamessung & -vorhersage
Stadtklima-Messnetz auf dem Areal Wolf, Basel, für bessere Stadtplanung, Nutzungskonzepte und Benutzer-Komfort.
Mitwirken
Werden Sie Teil des Smart City Labs Basel!
Melden Sie sich mit Ihrer Projektidee oder bleiben Sie mit unserem Newsletter informiert über Veranstaltungen und neue Projekte im Smart City Lab Basel.